| Sopranistin, lebt in Potsdam |
| |
|
| seit 2003 |
Liedprogramm: "Mein Lieben ist ein Fieber. Shakespeare-Sonette und Musik aus seiner Zeit",
mit Frank Pschichholz und Tobias J. Lehmann (Sprecher) |
| |
|
| 2003 |
Konzert-Engagements in Stockholm und Trondheim |
| |
|
| 2002 |
Engagement an der Deutschen Staatsoper Berlin als Parascha in "Mawra" (Strawinsky) |
| |
|
| seit 1998 |
Liedprogramm: "Das klang so frisch an unser Ohr", Lieder und Gedichte von Theodor Fontane ,
mit Jochen Röhrig (Sprecher) |
| |
|
| 1991-2002 |
diverse Konzerttourneen durch Spanien und Lateinamerika |
| |
|
| seit den 90er Jahren |
Verstärkte Hinwendung zum Konzertgesang |
| |
|
1990
|
Gründung des Ensembles "La voce umana" mit dem Cembalisten Jürgen Trinkewitz |
| |
|
| 1987 |
Verleihung des Titels "Kammersängerin" |
| |
|
| seit 1974 |
Engagement am Hans-Otto-Theater Potsdam
|
| |
|
| 1969-72 |
Studium an der Hochschule für Musik "Carl-Maria-von-Weber", Dresden |
| |
|
| 1972 |
Wechsel an die Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Berlin |